famos

famos
famos Adj std. stil. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. fameux, dieses aus l. fāmōsus "vielbesprochen", zu l. fāma "Gerede, Gerücht" (das als Fama auch im Deutschen gebraucht wird), zu l. fārī "sprechen". Die Form wird an das bereits im 17. Jh. aus dem Lateinischen übernommene famos "berüchtigt" angeglichen.
   Ebenso nndl. fameus, ne. famous, nschw. famös, nnorw. famøs. Zu l. fārī "sprechen" gehört als Partizip l. īnfāns "Kind", wozu Infanterie, Enfant terrible, Fant; als Instrumentalbildung Fabel; und als Abstraktum l. fātum "Schicksal", wozu fatal, Fata Morgana, Fee. Zu dem abgeleiteten Nomen l. fāma "Gerede" gehören famos, infam, diffamieren, und zu dem verwandten fatērī "bekennen" Konfession und Professor. Zu den germanischen Verwandten s. Bann.
DF 1 (1913), 203f. französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Famos — (v. lat. famosus berühmt) steht für: FAP FAMOS, Abkürzung für Fabrika Automobila Priboj, ehem. jugoslawische Automobilfabrik Famos ist der Familienname folgender Personen: Luisa Famos (* 1930), Schweizer Schriftstellerin Famos ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • FAMOS — steht für Famos (Schreibmaschine), eine einfache Eintasterschreibmaschine der Stempelwarenfabrik Gustav Tietze Die Abkürzung FAMOS steht für: Fabrika Motora Sarajevo, jugoslawischen Automobilzulieferer, siehe FAP FAMOS Fast Analysis And… …   Deutsch Wikipedia

  • famos — Adj. (Aufbaustufe) ugs.: sehr gut, alle gewünschten Qualitäten aufweisend Synonyme: ausgezeichnet, fabelhaft, perfekt, bombig (ugs.), prima (ugs.), fantastisch (ugs.), toll (ugs.), großartig (ugs.) Beispiele: Das ist ja famos, dass du mit uns in… …   Extremes Deutsch

  • Famōs — (lat. famosus, franz. fameux, famös), vielbesprochen, berühmt, vortrefflich, aber auch berüchtigt, verrufen; famosus libellus, Schand oder Schmähschrift; famosa actio, ehrenrührige Klage; famosum judicium, entehrendes Urteil; famosum carmen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Famös — Famös, famos, lat. famosus, frz. fameux, vielbesprochen; berüchtigt; famosum carmen, Schmähgedicht; famosum judicium, entehrendes Urtheil; famosus libellus, Schmähschrift …   Herders Conversations-Lexikon

  • Famös — (v. lat.), so v.w. Fameux; Famosität, Verrufenheit, Berühmtheit; Famosus libellus, Schmähschrift; Famosum carmen, ein Schmähgedicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Famos — Famōs (lat.), berühmt; berüchtigt, verrufen; viel besprochen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • famos — »prächtig, großartig«: Das Adjektiv ist ein Studentenwort des 19. Jh.s, das schon früher in der Gerichtssprache im Sinne von »berüchtigt« bezeugt ist. Die Verallgemeinerung erfolgte nach frz. fameux »berühmt«. Entlehnt ist das Wort im 17. Jh. aus …   Das Herkunftswörterbuch

  • famos — genial; wundervoll; splendid; brillant; glänzend; prächtig; wunderbar * * * fa|mos [fa mo:s] <Adj.> (ugs.): fabelhaft, ausgezeichnet, großartig: sie ist ein famoses Mädchen; das ist eine famose Idee; sie tanzen ganz famos. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • famos — ausgezeichnet, exzellent, fabelhaft, grandios, hervorragend, meisterhaft, perfekt, vortrefflich, vorzüglich; (ugs.): [echt/ganz] prima, [echt] bombig; [echt] klasse, große Klasse; [echt] spitze, [echt] super, einsame Spitze, [ganz] fantastisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”